Bachblüten: Begründer der Bachblütentherapie war der englische Arzt Edward Bach (1866-1936).Er war der Ansicht, dass Krankheiten ihren Ursprung in einer kranken Seele haben und sich mit bestimmten negativen Gemütszuständen äußern.
Er unterschied insgesamt 7:
- 1. Befürchtungen und Angst
 - 2. Unsicherheit
 - 3. Mangelndes Interesse an der Gegenwart
 - 4. Einsamkeit und Isolation
 - 5. Überempfindlichkeiten gegenüber Einflüssen
 - 6. Verzweiflung und Mutlosigkeit
 - 7. Übermäßige Sorge um das Wohl anderer (Einmischung)
 
Es gibt 39 Originale Bachblüten:
- Agrimony
 - Aspen
 - Beech
 - Centaury
 - Cerato
 - Cherry Plum
 - Chesnut Bud
 - Chicory
 - Clematis
 - Crab Apple
 - Elm
 - Gentian
 - Gorse
 - Heather
 - Holly
 - Honeysuckle
 - Hornbeam
 - Impatiens
 - Larch
 - Mimulus
 - Mustard
 - Oak
 - Olive
 - Pine
 - Red Chesnut
 - Rock Rose
 - Rock Water
 - Scleranthus
 - Star of Bethlehem
 - Sweet Chesnut
 - Vervain
 - Vine
 - Walnut
 - WaterViolet
 - White Chesnut
 - Wild Oat
 - Wild Rose
 - Willow
 - Rescue
 
Um die richtige Mischung/Blüte zu finden, muß eine genaue ganzheitliche Anamnese erfolgen. Meiner Erfahrung nach sprechen Tiere sehr gut auf Bachblüten an.
Hinweis, um den gesetzlichen Ansprüchen zu genügen: Bachblütentherapie ist ein komplementärmedizinisches Verfahren und ist von der Schulmedizin nicht anerkannt.